Fotos vom Begrüssungsgottesdienst von D. Unternährer
Lektorengruppe Müswangen in Rom
Die Lektorengruppe feiert ihr zwanzigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind die meisten Mitglieder zu einer Reise nach Rom aufgebrochen, wo sie unendlich viele Eindrücke mit nach Hause genommen haben. Einen kleinen Einblick finden Sie in der Diashow
Einen interessanten Bericht finden Sie hier Rom Reisebericht-Lektoren
Romreise der Lektorengruppe Müswangen
Samichlauseinzug Müswangen 2016
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Regenbogen am 18. November 16 im Seetal
Männerchor- und Schulhausjubiläum Hämikon
- 2
- 3
- 2
Einweihung Schulhaus Hämikon 1994 Festschrift
75 Jahre Männerchor Festschrift 1990
Haemikon alte Bilder
Altes Schulhaus Mueswangen
Alte Fotos von Müswangen und Hämikon gesucht
Wenn Sie alte Fotos von Müswangen oder Hämikon haben, senden Sie diese bitte, um sie zu scannen und zu veröffentlichen. Viele Interessierte sind Ihnen dankbar. Selbstverständlich erhalten Sie die Fotos zurück.
Torfabbau in MÜSWANGEN 1943 BIS 1946
- Luftaufnahme Abbaugebiet Moos Müswangen
- Arbeiterinnen und Arbeiter im Moos
- Arbeiterinnen vor der Transportbahn
- Arbeiter beim Torf stechen
- Arbeiterinnen beim Beladen der Pressmaschine
- Arbeitende Internierte
- Arbeiterinnen beim Schneiden des Torfe in Stücke
- Arbeiter beim Verladen auf ein Transportband
- Arbeiterinnen vor einer Maschine
- Arbeiterinnen vor dem Transportband
- Verdiente Pause
- Fototermin mit Torfstücken zu Füssen
- Gruppenfoto 1
- Gruppenfoto 2
- Gruppenfoto 3
- Gruppenfoto 4
- Gruppenfoto 5 am Wasser
- Arbeitenden am Transportband
- 1945 vor der Interniertenbaracke der Italiener
Glocken von Müswangen
- Defekter Klöppel
- Neue Klöppel
- Aufhängung Glocke
- Theodul Detail
- Theodulsglocke
- Schutzengelglocke
- Schutzengelglocke hinten
- Rosa Wamister Glocke
- Rosa Wamister Glocke Detail
- Mutter Gottes Glocke mit Jahrzahl 1907
- Mutter Gottes Glocke
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Bruder Klaus Glocke
- Theodulsglocke Detail 2
- Barbara Glocke Signum Grassmayr
- Barbara Glocke Rosenmuster
- Barbara Glocke Aufhängung
- Heilige Barbara mit Turm
- Barbara Glocke Schriftzug
- Barbara Glocke Eichenlauf und Kreuz
- Barbara Glocke Schriftzug 2
Alte Fotos Müswangen 2
- Grenzbesetzung 1914
- Krippe alt Mueswangen 1994
- Mueswangen Festgottesdienst vor 1965
- Schlittelgruppe nach Haemikon, rechts Scheune Rogger
- Klassenfoto Sek Hitzkirch ohne Jahrgang
- Höchster Punkt 878 Meter ü. M. am Lindenberg im Müswanger/Schongauer Wald Schweiz
- Klassenfoto 1928 mit Lehrer Christian Lustenberger und Kaplan Krummenacher, vor Kirche Müswangen
- Klassenfoto o Jahrgang mit Lehrer Hans Koch-Bleichmann
- Klassenfoto o Jahrgang Müswangen
- Müswangen Sulz LU Zeugen des Sturms Lothar Dez. 1999
- Müswangen Einladung zum Konzert Musicverein 1905
- Müswangen Ehrendamen 1991
- Müswangen Festgottesdienst und Fahnenweihe Schützen 1991
- Abendstimmung Müswangen vom Oberdorf her 1997
- Müswangen Torfabbau mit Installationen 1943 oder 1944
- Müswangen Winter 1999
- Müswangen Haus Müller, Musikfest 1961Neuuniformierung und Fahnenweihe
Auffahrt Pferdesegnung in Müswangen
Fotos von der Erstkommunion Müswangen
Feld- und Wegkreuze
Wegkreuze Feldkreuze Teil 1
Wegkreuze Feldkreuze Teil 2
Kreuze Müswangen und Umgebung
Kirche Mueswangen alte Bilder
Mueswangen alte Häuser
Müswangen weitere alte Fotos
Herbst in Müswangen
Winter in Müswangen
Weiherlandschaft Moos
Karten von Müswangen
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Müswangen Altarweihe Fotos
- Altarweihe Müswangen Weihegebet
- Altarweihe Müswangen Erklärung Ingenieurin
- Altarweihe Müswangen Einsetzen Reliquie
- Altarweihe Müswangen Chrisamsalbung
- Altarweihe Müswangen Geschenkübergabe
- Altarweihe Müswangen Weihwasser
- Altarweihe Müswangen Osterkerzenständer
- Altarweihe Müswangen Lektorin
- Altarweihe Müswangen Weihrauch
- Altar und Ambo Müswangen Jan 2016
Müswangen, Fotos Bilder von alten Häusern
Die Kirche ist aus dem Jahre 1608.
Die ältesten Häuser in der Pfarrei Müswangen befinden sich auf dem Hämikerberg, das Corneli Müller Haus von 1596 und das Krienserhaus von 1597.
Die ältesten Häuser im Dorfteil Hämikon sind
das erste Haus rechts an der Aescherstrasse von 1670
das Chellehus, 17. Jh, im Oberdorf an der Abzweigung zum Obermoos
das alte Haus an der Aescherstrasse von der Erbengemeinschaft Müller, 17. Jh.
das alte Bauernhaus im Grossfeld von 1720
das Brüggerhus um 1770
Weitere Bilder von alten, zum Teil renovierten Häusern in Müswangen und Hämikon nehmen wir gerne entgegen.
Hämikon, Müswangen, Alte Bilder, Fotos

Grenzstein der Gemeinden Hitzkirch, Geltwil und Schongau im Rüediker Wald von 1771. Koorinaten 665067 234305.